• Sonntag, 29. Januar 2023
  •    05722 905620
Gymnasium Adolfinum
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrer
      • Lerncoaching
      • Vertrauensschüler:innen
      • Streitschlichter-AG
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Abitur 2023
      • Abitur 2024
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • Bildung nachhaltiger Entwicklung (BNE)
      • Demokratiebildung
    • Konfliktmanagement
  • Service

Halbzeit!

Einblicke ins Betriebspraktikum

„Alles nervt“ – Stress und Stressbewältigung im Kinder- und Jugendalter

Internationaler Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ 2023

Weihnachtsfeier läutet Ferien ein

„Maleus Adolficarum“

Die Pathologie des Peer Gynt

Seminarfach besucht Leibniz Universität

Liebe auf den ersten Blick und Biss

Aktuelles

  • Aus dem Schulleben

    Halbzeit!

    von Lara Dübner 27. Januar 2023
    27. Januar 2023

    Das erste Halbjahr neigt sich dem Ende und damit einher gingen auch dieses Mal wieder einige Verabschiedungen: K. Hantke und S. Pook, die in den letzten eineinhalb Jahren das Referendariat…

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    Einblicke ins Betriebspraktikum

    von Marcel Dübner 26. Januar 2023
    26. Januar 2023

    Auch ein Flugfeldlöschfahrzeug muss in Deutschland regelmäßig zur Abgasuntersuchung. Alkim Görmez beobachtet bei der DEKRA in Minden die Überprüfung eines auch für die Prüfingenieure nicht alltäglichen Löschfahrzeugs Z6 der Bundeswehrfeuerwehr.…

    Weiterlesen
  • Mitteilungen der Schulleitung

    Zukunftstag 2023 – Bist du dabei?

    von Lara Dübner 26. Januar 2023
    26. Januar 2023

    Am 27. April 2023 ist es wieder so weit: Der „Girls‘Day, Boys‘Day“ findet statt. Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen wird in jedem Schuljahr an allen allgemein bildenden Schulen für die Schuljahrgänge…

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    „Alles nervt“ – Stress und Stressbewältigung im Kinder- und Jugendalter

    von Lara Dübner 24. Januar 2023
    24. Januar 2023

    Im Zuge der von Vera Stapelberg ins Leben gerufenen Themenelternabende informierten die Psychologin Frau Zimmermann und die Diplom-Sozialpädagogin Frau Quakernack-Dielitzsch über das Phänomen Stress und zeigten auf, wie sich Stress…

    Weiterlesen
  • Arbeitsgemeinschaften

    Golf-AG zum 2. Halbjahr

    von Lara Dübner 24. Januar 2023
    24. Januar 2023

    Anmeldung möglich bis zum 01.02.2023

    Weiterlesen
  • Mitteilungen der Schulleitung

    Willkommen auf der neuen Schulhomepage!

    von wpadmin 20. Januar 2023
    20. Januar 2023

    Hier entsteht die neue Homepage des Adolfinums! Unsere alte Homepage hat uns lange Zeit gute Dienste geleistet, aber sie war technisch veraltet und auf mobilen Endgeräten nur eingeschränkt benutzbar. Da…

    Weiterlesen
Weitere Beiträge laden

Schnellzugriff

  • IServ-Anmeldung
  • WebUntis
  • Alte Schul-Website  Vertretungsplan (ohne Login)
  • Alte Schul-Website  Zur alten Schul-Website
  • Mensa-Anmeldung Schulcatering

Termine

Februar 2023

Mittwoch, 01. Februar 2023 – Freitag, 24. Februar 2023

Jg. 13: Klausurenphase II

Donnerstag, 02. Februar 2023 – Mittwoch, 15. März 2023

Jg. 12: Facharbeiten

Donnerstag, 02. Februar 2023

Jg. 12: Hochschulinformationstag in Hameln

Freitag, 03. Februar 2023

14:00 – 18:00
2. Elternsprechtag

Dienstag, 07. Februar 2023

Jg. 10: Elternabend - Informationsveranstaltung zur Einführungsphase
11:40 – 13:15
Jg. 8: EN-Vorlesewettbewerb

Mittwoch, 08. Februar 2023

Jg. 11: Elternabend - Informationsveranstaltung zur Qualifikationsphase

Freitag, 10. Februar 2023

14:00 – 18:00
2. Elternsprechtag (Ersatztermin)

Montag, 13. Februar 2023 – Samstag, 18. Februar 2023

Erasmus: Besuch in den Niederlanden

Dienstag, 14. Februar 2023

Hospitationstag: Grundschulen am Adolfinum in Jg. 5

Beiträge nach Kategorien

  • Arbeitsgemeinschaften (1)
  • Aus dem Schulleben (12)
  • Mitteilungen der Schulleitung (2)

Beitragsarchiv

  • Januar 2023 (7)
  • Dezember 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (1)
  Gymnasium Adolfinum
Lulu-von-Strauß-und-Torney-Str. 30
31675 Bückeburg
  05722 905620
  05722 9056219
 
logo landkreis schaumburg
Schule im
Landkreis Schaumburg
logo schule ohne rassismus

© 2023 Gymnasium Adolfinum  |  Impressum  |  Datenschutz

Gymnasium Adolfinum
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrer
      • Lerncoaching
      • Vertrauensschüler:innen
      • Streitschlichter-AG
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Abitur 2023
      • Abitur 2024
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • Bildung nachhaltiger Entwicklung (BNE)
      • Demokratiebildung
    • Konfliktmanagement
  • Service